Geschichte
Die Stadt wurde 1867 während der Eroberung des Südens Argentiniens von den Indianern gegründet. Bis 1869 blieb hier die Hauptkommandatur der damaligen Südgrenze Argentiniens, so dass die Stadt vor allem militärische Bedeutung hatte. 1869 wurde die Kommandatur weiter nach Süden verlegt, und ab diesem Jahr begann die landwirtschaftliche Erschließung durch Italiener und Wolgadeutsche (ab 1878), die vor allem Weizen anbauten. In den 1880er-Jahren hatte die Gegend die bedeutendste Weizenproduktion des Landes. Ab Ende des 19. Jahrhunderts wurde in der Umgebung Granit gefördert, und die Stadt verwandelte sich bald in eine Industriestadt, in der die Zementindustrie dominierte.
Basierend auf dem Artikel OlavarrÃa der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen