Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:41
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

 • Das Naturgut Ophoven ist ein Umweltbildungszentrum für Kinder und Erwachsene. Es wurde 1989 als Natur- und Schulbiologiezentrum auf dem Gelände eines alten Gutshofes gegründet. Zu diesem gehört als eines der ältesten Gebäude der Stadt der Rest einer Burganlage aus dem 13. Jahrhundert.
 • Der Friedenberger Hof ist ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert; Vorgängerbauten wurden bereits im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt.
 • Fachwerkhäuser des 18. und 19. Jahrhunderts in der Altstadtstraße.
 • Eine moderne Statue des Heiligen Johann von Nepomuk an der Wupperbrücke ersetzt seit 1979 eine Vorgängerstatue aus dem 18. Jahrhundert, die noch in der Kirche St. Remigius besichtigt werden kann.
 • Die Villa Römer als Haus der Stadtgeschichte zeigt Ausstellungen über die Geschichte Opladens und Umgebung.
 • Die ehemalige Adler-Apotheke war lange eine der ältesten Apotheken der Region; inzwischen befindet sich die historische Inneneinrichtung im Bergischen Museum in Schloss Burg.
 • Das Glockenspiel in der Goethestraße erklingt jeden Werktag um 12 und 18 Uhr.
 • Opladener Bierbörse mit dem traditionellen Guildo-Horn-Konzert am Abschlussabend.
 • Opladen verfügt in der Neustadt über ein kleines Kneipenviertel.

Basierend auf dem Artikel Opladen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen