Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.05.2025
01:57
 
 
+
»
 

Geschichte

Rieden am Forggensee im heutigen Schwaben gehörte zum Hochstift Augsburg. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 kam der Ort zu Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

Osterreinen wird 1302 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname leitet sich her von "der nach Osten gerichtete Rain(Hang)". Die meisten Häuser Osterreinens befinden sich auch tatsächlich an einem Hang, der östlich zum Forggensee abfällt.

Als 1954 der Forggensee zum ersten Mal aufgestaut wurde, mussten auch einige Gebäude bei Ehrwang, einem kleinen Weiler direkt unterhalb von Osterreinen an der Alten Straße, aufgegeben werden. Ehrwang wurde bis dahin häufig als unteres Osterreinen bezeichnet, während das heutige Osterreinen oberes Osterreinen genannt wurde.

Basierend auf dem Artikel Osterreinen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen