Paltrockwindmühle Oppelhain
Das Technische Denkmal Paltrockwindmühle Oppelhain befindet sich im Ortsteil Oppelhain der brandenburgischen Gemeinde Rückersdorf. Sie wurde nach ihrem letzten Besitzer Neumann-Mühle benannt. Im Innenraum befindet sich eine Schauanlage mit Gefäßen, Erzeugnissen und Handwerkszeug aus dem Alltag des Mühlenbetriebes. Im Mühlenhof wurde ein Pechofen errichtet. In diesen Pechöfen wurde früher das Pech hergestellt, welches zum Schmieren der Holzachsen an Fuhrwerken benötigt wurde. Außerdem befindet sich hier ein Streichelzoo, sowie ein Kinderspielplatz. In der Nähe der Paltrockwindmühle zeigt der 1996 angelegte und vom damaligen brandenburgischen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe eingeweihte 4000 m² große Kräutergarten die Vielfalt der im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft vorkommenden Gewürz- und Heilkräuter. Im Kräutergarten stehen mehrere Mühlen-Modelle im Maßstab 1:10.
Zweimal im Jahr findet an einem Samstag der Oppelhainer Mühlenmarkt statt.
Basierend auf dem Artikel Paltrockwindmühle Oppelhain der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen