Flagge von Indien

Indien

Hauptstadt
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
09:49
 
 
+
»
 

Geschichte

Der Legende nach wurde Panipat als Paneprastha von den Pandavas des indischen Mahabharata-Epos gegründet.

Panipat liegt an der wichtigen Durchgangsstrecke von Delhi nach dem Nordwesten, die - in umgekehrter Richtung - Invasoren aus Persien und Zentralasien immer wieder als Einfallsroute nach Nordindien diente. Dem nur wenige hundert Kilometer entfernt liegenden Punjab kam dabei zumeist die Rolle einer Aufmarschbasis für diese Invasionen zu. Um solche Einfälle abzuwehren, waren die Herrscher über Delhi immer wieder gezwungen, mit ihren Truppen in die Gegend von Panipat zu ziehen. So verwundert es auch nicht, dass in der halbwüstenartigen, weitgehend flachen und wenig beeindruckenden Landschaft um Panipat drei für die indische Geschichte enorm bedeutende Schlachten ausgefochten wurden.

Am 20. April 1526 besiegte Babur, der aus dem Ferghanatal in Zentralasien stammende Urenkel Timur Lenks, den letzten Sultan von Delhi in der Ersten Schlacht von Panipat und begründete dadurch das Mogulreich. Sein Enkel Akbar besiegte am 5. November 1556 den Hindu-Usurpator Hemu in der Zweiten Schlacht von Panipat und konsolidierte damit das Mogulreich endgültig.
Am 14. Januar 1761 schließlich erlitten die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat eine verheerende Niederlage gegen den Afghanenherrscher Ahmad Schah Durrani. Diese Niederlage begünstigte wiederum den Aufstieg der Briten zur Vormacht Indiens wesentlich.

Basierend auf dem Artikel Panipat der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen