Flagge von Italien

Italien

Hauptstadt
Rom
 
Fläche
301.336 km²
 
Bevölkerung
58.140.000
 
pro km²
193 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
11.02.2025
01:29
 
 
+
»
 

Geschichte

Das Doppelbistum Lipari-Patti wurde 1131 gegründet, aber erst 1166 endgültig von Alexander III. anerkannt. Die Bischöfe führten keineswegs regelmäßig den Doppeltitel, vielfach findet sich nur die Bezeichnung episcopus Pactensis (Bischof von Patti). Sie dürften auch vorwiegend in Patti residiert haben trotz einer privilegierten Schiffsverbindung zur Insel Lipari, die aber auch im Mittelalter bei schlechten Witterungsbedingungen wenig praktikabel war. Bei der Trennung im Jahr 1399 wurde Patti Sitz des Bistums Patti. Während des Krieges der Sizilianischen Vesper wurde die Gemeinde auf Befehl Friedrichs II. von Aragon niedergebrannt. Im Jahre 1544 wurde die Gemeinde erneut niedergebrannt, diesmal von Piraten des Ariadeno Barbarossa.

Basierend auf dem Artikel Patti der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen