Wirtschaft
Paudex war bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts ein vorwiegend durch die Landwirtschaft geprägtes Dorf. Damals wurde am Hang oberhalb des Dorfes Weinbau betrieben. Heute gibt es nur noch ein Rebbaugebiet von 0.6 ha, und der Ackerbau besitzt kaum mehr Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung.
Im Tal der Paudèze wurden im 17. Jahrhundert Kohlevorkommen entdeckt. Die Stein- und Braunkohle wurde besonders in der Zeit zwischen 1771 und 1796, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und während der beiden Weltkriege abgebaut. Im 18. Jahrhundert bestand in Paudex eine Glashütte. Die Arbeitsplätze konzentrieren sich heute auf die kleineren und mittleren Unternehmen (unter anderem die Nestlé Nespresso SA) und den Dienstleistungssektor. In Paudex befindet sich das Centre Patronal.
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Dorf dank seiner attraktiven Lage zu einer Wohngemeinde entwickelt. Viele Erwerbstätige sind auch Wegpendler, die vor allem in der Stadt Lausanne und in den umliegenden Gemeinden arbeiten.
Basierend auf dem Artikel Paudex der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen