Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.02.2025
22:12
 
 
+
»
 

Geschichte

In einer Schenkungsurkunde von Kaiser Otto I. dem Großen aus dem Jahre 937 wird Pfullingen erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort war der Hauptort des Pfullichgaus, der sich durch das gesamte Tal der Echaz erstreckte.

Gegen Ende des 14. Jahrhundert verlor Pfullingen in Folge der Städtekriege sein einstmals verliehenes Stadtrecht, nachdem der Ort von Reutlingen eingenommen und zerstört worden war. Um 1500 kam der Ort an Württemberg. Das Stadtrecht erhielt Pfullingen 1699 zurück.

Die Wasserkraft der Echaz bedingte schon sehr früh das Einsetzen der Industrialisierung. Bereits 1830 wurden 22 Wassertriebwerke gezählt. Die vormals vorherrschende Landwirtschaft ging stark zurück, den ebenfalls betriebenen Weinbau gibt es heute gar nicht mehr.

1999 fanden in Pfullingen die Heimattage Baden-Württemberg statt.

Basierend auf dem Artikel Pfullingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen