Geschichte
Die Gegend ist seit der Vorgeschichte von Menschen bewohnt. Es sind auf dem Gemeindegebiet Reste von Siedlungen und Nekropole gefunden worden. Die Römer haben sich auch niedergelassen, die Villa Romana del Casale zeugt davon.
Das heutige Piazza Armerina wurde im Jahre 1080 gegründet. Im Jahre 1161 wurde die Stadt von den Normannen zerstört. Sie wurde dann im Jahre 1163 wieder aufgebaut. Im Jahre 1296 tagte hier das sizilianische Parlament. Seit 1817 ist die Stadt Bischofssitz.
Basierend auf dem Artikel Piazza Armerina der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen