Flagge von Slowenien

Slowenien

Hauptstadt
Ljubljana
 
Fläche
20.273 km²
 
Bevölkerung
1.966.000
 
pro km²
97 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
12:48
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

 • An der westlichen Spitze der Landzunge findet sich das burgartig wirkende Sankt Clementa (Sv. Klementa) Kirchlein, das als Wahrzeichen der Stadt gilt.
 • Als besonders Schmuckstück und Zentrum des städtischen Lebens wird der restaurierte Tartiniplatz (Tartinijev trg, Piazza Tartini) betrachtet. Er entstand Ende des 19. Jahrhunderts (1894) als der damals an dieser Stelle liegende, zu klein gewordene und als Müllkippe verwendete Hafen endgültig zugeschüttet wurde.
 • Auf der nördlichen Klippe der Halbinsel überragt die Sankt-Georgs-Kathedrale (Sv. Jurij) die Stadt. Von hier aus bietet sich ein malerischer Blick über die verwinkelten Gassen und Dächer der Altstadt. Der Kirchenturm der Kathedrale ist dem venezianischen Markusturm nachempfunden.
 • Auf dem Gebiet der Gemeinde - unmittelbar an der kroatischen Grenze - befindet sich der Naturpark Salinen von Sečovlje. In der Nähe des Ortsteils Strunjan findet man zudem die nördlichsten noch bewirtschafteten Salinen des Mittelmeerraums.

Basierend auf dem Artikel Piran der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen