Geographie
Pleujouse liegt auf , 11 km östlich des Bezirkshauptortes Porrentruy (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich in einem östlichen Seitental des Asuel-Baches in der Baroche, in der östlichen Ajoie (deutsch Elsgau) am Fuss des Kettenjuras.
Die Fläche des nur gerade 1.8 km² grossen Gemeindegebietes umfasst das Tal von Pleujouse, das von waldigen Jurahöhen umgeben wird: im Norden La Chaux , im Osten Les Aidjolats und im Süden die Grande Roche (mit die höchste Erhebung von Pleujouse). Über den Hügelzug von Les Aidjolats und Grande Roche verläuft die Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Rhein und Rhône. Das Gemeindegebiet wird nach Westen zur Allaine entwässert. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 3 % auf Siedlungen, 69 % auf Wald und Gehölze und 28 % auf Landwirtschaft.
Zu Pleujouse gehören mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Pleujouse sind Charmoille, Fregiécourt, Asuel, Bourrignon und Pleigne.
Basierend auf dem Artikel Pleujouse der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen