Pliening
Pliening wurde vom Urbarshof zu Gelting (heute: Zehmerhof) aus gegründet. Bis etwa ins 14. Jahrhundert wurde es zur Unterscheidung vom älteren "Kirchpliening" "Moospliening" genannt. Als Urhöfe gelten der Sellmayr, Wunsam und Wolfram. Die Plieninger Kirche wurde um 1000 n. Chr. erbaut. Im Laufe der Zeit wurde der Ortsname "Pliening" nur mehr für den westlichen Ort verwendet. Vor allem durch die günstige Lage an der Straße zwischen Erding und München entwickelte sich der Ort in der Neuzeit sehr schnell.
Derzeit ist eine Umgehungsstraße um Gelting, Pliening und Landsham geplant. Was gerade den Einzelhandel in der Gemeinde Pliening verunsichert da dieser voraussichtlich ganz zum Erliegen kommt. Auch mit welchen Mitteln die Umgehungsstraße gebaut werden soll ist noch völlig offen.
Basierend auf dem Artikel Pliening der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen