Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
08:01
 
 
+
»
 

Geschichte

Der Ort Plößnitz ist ein Ort slawischen Ursprungs und wurde urkundlich erstmals 1396 als Plesenitz erwähnt. Der Ort gehörte, im Amte Eckartsberga gelegen, mit seinen freien Edelsitz den Herren von Laucha. Im Mittelalter unterstand Plößnitz dem Bistum Naumburg. So belehnte am 7. Dezember 1449 der Bischof von Naumburg den Werner von Rockhausen und seinem Vetter Eiffurt mit dem Dorf Plönsnitz mit allem Zubehör, Gerichtsbarkeit, etc. Der Ort gehörte bis 1712 zum Besitz der Familie von Rockhausen auf Kirchscheidungen und ging anschließend in den Besitz der Familie von der Schulenburg auf Burgscheidungen über.

Basierend auf dem Artikel Plößnitz (Laucha) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen