Flagge von Italien

Italien

Hauptstadt
Rom
 
Fläche
301.336 km²
 
Bevölkerung
58.140.000
 
pro km²
193 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
11.02.2025
00:50
 
 
+
»
 

Geschichte

An der Stelle Portoferraios gibt es seit Jahrtausenden menschliche Siedlungen, die früher von Etruskern, Ligurern und Griechen dominiert waren, bevor sie schließlich zu einem Teil des Römischen Reiches wurden.

Der heutige Ort wurde von Cosimo I. de’ Medici als „Cosmopoli“ gegründet. Die die Stadt prägenden Befestigungsanlagen wurden ab dem Jahr 1548 gebaut. Sie bestehen aus den Burgen Falcone, Stella und Linguella, die mit einer Mauer verbunden sind.

Am 4. Mai 1814 landete Napoléon Bonaparte auf Elba, welcher dorthin ins Exil verbannt wurde. Er erwählte Portoferraio als Hauptstadt der Insel Elba und errichtete dort seine Winterresidenz. Er begann mit umfangreichen Reformtätigkeiten, verließ die Insel aber bereits am 1. März 1815 wieder.

Heute profitiert die Stadt stark vom Tourismus und von den Hafenanlagen.

Basierend auf dem Artikel Portoferraio der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen