Geschichte
Praratoud ist 1668 als Praratos erwähnt, der Ort existierte aber schon wesentlich früher. Der Ortsname besteht aus dem altfranzösischen Wort pra (Wiese) und dem germanischen Personennamen Ratholf.
Seit dem Mittelalter gehörte Praratoud zur Herrschaft Surpierre und teilte deren Geschicke. Nachdem Bern das Waadtland erobert hatte, kam das Dorf am 21. Februar 1536 zunächst an Bern und am 1. März 1536 unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Vogtei Surpierre zugeordnet. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte Praratoud während der Helvetik bis 1803 zum Bezirk Estavayer und danach zum Bezirk Surpierre, bevor es 1848 in den Bezirk Broye eingegliedert wurde.
Im Rahmen der seit 2000 vom Kanton Freiburg geförderten Gemeindefusionen wurde die vorher politisch selbständige Gemeinde Praratoud mit Wirkung auf den 1. Januar 2005 nach Surpierre eingemeindet.
Basierend auf dem Artikel Praratoud der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen