Prešov
PreÅ¡ov (deutsch: Eperies [seit 1939 auch Preschau], ukrainisch: ПрÑшiв, ungarisch: Eperjes, polnisch: Preszów, lateinisch: Fragopolis oder Eperiessinum) ist die zweitgrößte Stadt der Ostslowakei (drittgrößte Stadt in der gesamten Slowakei) und das Zentrum der traditionellen Landschaft Å ariÅ¡. Sie liegt an den nordöstlichen Ausläufern des Å ariÅ¡ská vrchovina (Scharoscher Bergland), dem nördlichen Rand des KoÅ¡ická kotlina (Kaschauer Talbecken) und dem Zusammenfluss von Torysa und SekÄov. Die Einwohnerzahl beträgt zirka 95.000.
PreÅ¡ov ist Hauptstadt eines Landschaftsverbands (PreÅ¡ovský kraj) und eines Kreises (Okres, siehe dazu auch Verwaltungsgliederung der Slowakei). Außerdem ist sie Sitz der Universität PreÅ¡ov und seit dem 30. Januar 2008 Sitz der Metropolie der Griechisch-katholischen Kirche in der Slowakei, die damit zur Kirche sui juris wurde.
Die deutsche Partnerstadt ist seit dem 17. April 1989 das nordrhein-westfälische Remscheid.
Basierend auf dem Artikel PreÅ¡ov der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen