Geschichte
Das Gemeindegebiet von Prez-vers-Noréaz war schon früh besiedelt. Hier wurden Überreste eines römischen Aquädukts und von römischen Badeanlagen gefunden. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im 12. Jahrhundert unter dem Namen Pratellis. Später erschienen auch die Bezeichnungen Pree, Prees und Prez. Der Ortsname geht auf die lateinische Diminutivform pratellum (kleine Weise) zurück.
Seit dem 12. Jahrhundert stand Prez-vers-Noréaz als Lehen unter der Herrschaft Montagny. Durch Kauf gelangte das Dorf 1478 unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Vogtei Montagny zugeordnet. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte Prez-vers-Noréaz während der Helvetik zum Bezirk Payerne, ab 1803 zum Bezirk Montagny und ab 1815 zum Bezirk Freiburg, bevor es 1848 mit der neuen Kantonsverfassung in den Saanebezirk eingegliedert wurde.
Basierend auf dem Artikel Prez-vers-Noréaz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen