Sehenswürdigkeiten
Folgende Objekte sind nach der Denkmalliste des Kreises Weimarer Land denkmalgeschützt:
• Kirche mit Kirchhof
Eine Kirche ist erstmals 1119 in den Urkunden zu finden. Die heute existierende Kirche wurde vermutlich im 14. oder 15. Jahrhundert errichtet, aber in späteren Jahren zerstört. Im Jahr 1697 erfolgte der Wiederaufbau und teilweiser Neubau der Ruine. Die Malereien auf dem Tonnengewölbe und der Brüstung, welche Szenen aus der Bibel darstellen, stammen aus dem Jahr 1702.
• Tor und Wirtschafsgebäude, Am Plan 60
• Ofenplatten (Reliefplatten), Am Plan 64
• Quelleneinfassung und Quellteich, Am Plan 64
• Gehöft (Pfarrhof), Kirchgasse 50
• Waidmühlstein, Am Plan
Basierend auf dem Artikel Ramsla der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen