Geografie
ReykjavÃk liegt im Südwesten der Insel am Anfang der Halbinsel Reykjanesskagi. Die Zone der plattentektonischen Verschiebung, die Island von Südwesten nach Nordosten quert, führt auch über diese Halbinsel. Daher gibt es häufiger Erdbeben, die allerdings meist glimpflich verlaufen.
Über den Jahresgang der Temperatur und des Niederschlags informiert nebenstehende Abbildung. Das Klima ReykjavÃks ist maritim-polar, was sich an den vergleichsweise milden Wintern und kühlen Sommern bei gleichmäßigen Niederschlägen zeigt. Die absoluten Temperaturextreme betragen etwa -17 °C und +24 °C. Eine Temperatur von +20 °C wird nur selten erreicht. Niederschlag (0,1 mm und mehr) fällt durchschnittlich an 210 Tagen im Jahr. Die potentielle Verdunstung erreicht 400 mm pro Jahr. Die Jahressumme der Sonnenscheindauer beträgt etwa 1.250 Stunden.
Basierend auf dem Artikel ReykjavÃk der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen