Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.04.2025
04:16
 
 
+
»
 

Geschichte

Rheidt wird erstmals 1109 in einer Urkunde des Kölner Erzbischofs Friedrich I. erwähnt, Hüchelhoven etwa 60 Jahre später in einer Urkunde Rainalds von Dassel. Herrscher über Hüchelhoven und Rheidt waren verschiedene Kölner Klöster sowie das Kloster Kamp am Niederrhein.

1165 wird dem Doppelort eine Kirche erwähnt, die 1261 Pfarrrechte besaß. Ältester Teil der heutigen Kirche ist der Westturm, der Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. 1789 wurde anstelle der baufälligen alten eine neue Kirche erbaut. Die Kirche ist dem hl. Michael geweiht.

Während der Besatzung durch die Franzosen wurde Hüchelhoven Hauptort der gleichnamigen Mairie und seit 1816 der Bürgermeisterei. Zur Gemeinde Hüchelhoven zählten die Orte Rheidt, Büsdorf, Fliesteden und Glessen. Infolge der kommunalen Neugliederung kamen die Orte der Gemeinde Hüchelhoven zur Stadt Bergheim.

Basierend auf dem Artikel Rheidt-Hüchelhoven der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen