Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
17:46
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

 • Schloss Rheydt, (Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert, Herrenhaus erbaut von 1534–72, entworfen von Maximilian Pasqualini, Umbau zum Gästehaus von Joseph Goebbels durch Emil Fahrenkamp während der NS-Zeit
 • Katholische Pfarrkirche St. Marien, 1853–1855 erbaut, entworfen von Vincenz Statz im historistischen Stil der Neugotik, Wiederaufbau und Umbau durch Alfons Leitl nach dem Zweiten Weltkrieg
 • Evangelische Friedenskirche (heute Wohnhaus), Rheydt-Geneicken, 1864–66 erbaut, entworfen von Maximilian Nohl im historistischen Stil der Neugotik
 • Rathaus Rheydt, 1894–96 erbaut, entworfen von Robert Neuhaus im historistischen Stil der Neugotik
 • Evangelische Hauptkirche, 1899–1902 erbaut, entworfen von Johannes Otzen im historistischen Stil der Neuromanik und im Inneren nach dem Wiesbadener Programm gestaltet; 1943/1944 durch Bombenangriffe beschädigt, 2004 Restaurierung des Innenraumes mit weitgehender Wiederherstellung der 1962 entfernten Ausmalung mit Einflüssen des Jugendstils
 • Stadthalle Rheydt, 1928–1930 erbaut, entworfen von Walter Fischer, Hans Poelzig, Max Littmann, Umbau 1982–84, entworfen von HPP
 • Katholische Pfarrkirche St. Franziskus, Rheydt-Geneicken, 1930 erbaut, entworfen von Dominikus Böhm
 • Berufsschule, Mönchengladbach-Rheydt-Mülfort, 1938–55 erbaut, entworfen von Emil Fahrenkamp
 • Pahlkebad, Mönchengladbach-Rheydt, 1969 erbaut, benannt nach Emil Pahlke (1889–1893 Oberbürgermeister von Rheydt), seit Januar 2008 wegen Sanierungsbedarf geschlossen, seit April 2008 unter Denkmalschutz

Basierend auf dem Artikel Rheydt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen