Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
24.02.2025
06:41
 
 
+
»
 

Geschichte

Der Ortsname ist slawischen Ursprungs und bedeutet soviel wie „bei den Wassern“. Er taucht erstmals 1335 als Recel auf und entwickelte sich über Recele (1340), Retzle (1345), Ritzel (1459) und Reitzel (1562) zur heutigen Ortsbezeichnung. Der slawische Name weist darauf hin, dass das Dorf bereits spätestens im 8. Jahrhundert bestand. Das Dorf gehörte zum Amt Grabow, das seit Beginn des 14. Jahrhunderts im Besitz der Gutsfamilie von Wulffen war. 1540 ging Rietzel zum Teil an die Familie von Plotho über. Bis 1773 war Rietzel dem brandenburgischen Zauchekreis untergeordnet, und kam danach zum Ziesarschen Kreis im Herzogtum Magdeburg. Bei einer erneuten Strukturveränderung wurde der Distrikt Jerichow I zuständig, aus dem sich später der Landkreis Jerichow I mit der Kreisstadt Burg entwickelte, der bis 1952 bestand. 1910 hatte Rietzel 294 Einwohner, deren Zahl verringerte sich bis 1939 auf 259. 1964 lebten 264 Menschen im Ort.

Basierend auf dem Artikel Rietzel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen