Römerlager Oberaden
Das Römerlager Oberaden ist benannt nach einem Ortsteil der Stadt Bergkamen (Kreis Unna). Entdeckt wurde dieses Mehrlegionenlager im Jahr 1905 von Pfarrer Otto Prein, der die Archäologen schon auf die Spur des nur 2,5 Kilometer östlich gelegenen, wesentlich kleineren Römerlagers in Beckinghausen geführt hatte. Erste Grabungen begannen 1906. Unter der Leitung von Gerhard Kropatschek dauerten sie bis 1914 an. Zu weiteren Grabungen kam es 1937 und 1938 unter Leitung von Christoph Albrecht, in den Jahren 1962/1963 sowie seit 1976 in kontinuierlicher Folge.
Basierend auf dem Artikel Römerlager Oberaden der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen