Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:35
 
 
+
»
 

Geschichte

Romoos wird unter dem Namen Rormoos im Jahr 1184 in einer Urkunde der Freiherren von Wolhusen erstmals erwähnt. Später gehörte es nominell den Habsburgern. Noch vor der Schlacht bei Sempach schlossen sich die Entlebucher der aufstrebenden Stadt Luzern an. Die Herrschaft blieb wegen der störrischen Abneigung der Entlebucher gegenüber fremden Herren oft ablehnend, was die Herrschaften in der Stadt angeht. Ein erster Aufstand der Entlebucher gegen Luzern fand im Jahr 1434 statt. Und beim Bauernkrieg im Jahr 1653 waren die Entlebucher sehr aktiv dabei. Romoos gehörte von 1798 bis 1803 zum Distrikt Schüpfheim und seither zum damals neu geschaffenen Amt Entlebuch.
Heute wohnen der Nationalrat Ruedi Lustenberger und der Kulturminister der Schweiz, Dominik Riedo, im Dorf.

Basierend auf dem Artikel Romoos der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen