Geographie
Rueyres liegt auf , 20 km nördlich der Kantonshauptstadt Lausanne (Luftlinie). Das Haufendorf erstreckt sich auf einer Hochfläche des nordöstlichen Gros de Vaud, östlich des Tals des Sauteru, im Waadtländer Mittelland.
Die Fläche des 2.0 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Hochplateaus des Gros de Vaud, der Kornkammer des Kantons Waadt. Das Plateau von Rueyres weist eine durchschnittliche Höhe von auf, der höchste Punkt befindet sich mit inmitten des Dorfes. Die westliche Gemeindegrenze markiert das in die Molasseschichten des Gros de Vaud eingeschnittene Tal des Sauteru, eines Zuflusses der Mentue. Im Osten wird die Grenze vom zunächst auf dem Plateau und weiter nördlich in einem Tal fliessenden Bach Foirause gebildet. Das Plateau von Rueyres läuft deshalb nach Norden über der Mündung der Foirause in den Sauteru in einem spitzen Geländevorsprung aus. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 8 % auf Siedlungen, 19 % auf Wald und Gehölze und 73 % auf Landwirtschaft.
Nachbargemeinden von Rueyres sind Bercher, Fey, Pailly und Oppens.
Basierend auf dem Artikel Rueyres VD der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen