Sehenswürdigkeiten
Die heutige reformierte Kirche Saint-Blaise wurde im 15. und 16. Jahrhundert im gotischen Stil mit markantem Frontturm und Rundbogenportal erbaut. Sie steht an der Stelle einer karolingischen Kapelle und ist das einzige historische Gebäude von Saint-Blaise, das als historisches Monument von nationaler Bedeutung klassiert ist. Im Ortskern sind zahlreiche Patrizierhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert erhalten, darunter das Maison de la Dîme von 1581 mit sechseckigem Treppentürmchen und das Maison Neuve von 1660, ebenfalls mit Treppenturm. Das Hôtel communal stammt von 1694. Die Mühle (moulin du Haut) wurde Anfang des 16. Jahrhunderts von Jean Dardel wieder aufgebaut. Seit 1979 ist das Mühlrad wieder in Betrieb (nicht aber die Mühle).
Direkt am Ufer des Neuenburgersees befindet sich das Latenium, ein bedeutendes archäologisches Museum zu Kultur und Geschichte der Kelten, insbesondere der La Tène-Zeit.
Basierend auf dem Artikel Saint-Blaise NE der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen