Geschichte
Salchendorf schaut auf eine lange Geschichte zurück. Der Ort wurde erstmals am 3. Mai 1316 urkundlich erwähnt.
Am 29. September 1752 hat eine Brandkatastrophe den Ort fast vollkommen zerstört, 41 Wohnhäuser brannten ab, nur wenige blieben erhalten. Überlieferungen nach soll ein Tischlergeselle nach dem Krach mit seinem Meister den Brand gelegt haben. Salchendorf hatte noch mehr Unglück. Im Juli 1753 kam es wieder zu einem Brand. Es sollen aber nur zwei Häuser gewesen sein, die dabei zerstört wurden. Bereits 1761 sollten sich die Geschehnisse von 1752 wiederholen. Am 26. September brannten 27 Wohnhäuser und die dazugehörigen Nebengebäude nieder.
Durch eine Gesetzesänderung am 1. Januar 1969 wurde Salchendorf in die Gemeinde Neunkirchen eingegliedert. Heute ist Salchendorf ein großer Ortsteil in Neunkirchen, der Industriegemeinde im Grünen, die meisten Arbeitsplätze der Gemeinde befinden sich hier (Neunkirchen Gesamt: ca. 7.500 Arbeitsplätze bei ca. 15.000 Einwohnern).
Basierend auf dem Artikel Salchendorf (Neunkirchen) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen