Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
13:23
 
 
+
»
 

Geschichte

Im Jahr 1086 wurde erstmals erwähnt, dass Teile von Langenschiltach besiedelt worden waren. Über 200 Jahre später, im Jahr 1303, tauchte der Name in der Schilta auf. Die ersten bekannten Besitzer in Langenschiltach kamen aus Hornberg. Als diese starben, ging dieser Teil an das Kloster Sankt Georgen im Schwarzwald. Der größte Teil Langenschiltachs jedoch wurde von den Grafen von Fürstenberg in Anspruch genommen. Im Jahr 1368 gehörte fast ganz Langenschiltach, aufgrund von Vererbungen, der Familie Tunningen aus Villingen. Erst nach und nach gehörten immer mehr Teile Langenschiltachs zum Kloster in St. Georgen. Im Jahr 1760 wurde Langenschiltach durch eine Poststation auf der Strecke Straßburg–Schaffhausen der Thurn-und Taxisschen Post zu einem damals bedeutenden Ort. Bereits mit dem Bau der Schwarzwaldbahn verlor diese Poststraße an Bedeutung. 1973 wurde Langenschiltach von der Stadt Sankt Georgen im Schwarzwald eingemeindet.

Basierend auf dem Artikel Sankt Georgen-Langenschiltach der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen