Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung fand der Ort 1367. Die Ortschaft war Lehen des Grafen Heinrich von Veldenz.
Viel früher jedoch, im 2. Jahrhundert n. Chr., hatten römische Soldaten hier an der Straße von Metz nach Mainz eine kleine Garnison errichtet. Neben Legionären hatten sich auch Kaufleute und Handwerker hier niedergelassen. Das römische Schwarzerden dürfte in seiner Ausdehnung etwa der Ortslage der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts entsprochen haben. Im Jahre 1949 stieß man beim Bau der Zollhäuser u. a. auf die Fundamente eines römischen Wohnhauses mit Unterbodenheizung (Hypokaustum).
Basierend auf dem Artikel Schwarzerden (Freisen) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen