Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
09:05
 
 
+
»
 

Geschichte

Schweinitz wird als Swinze erstmals 1121 urkundlich erwähnt. Die Verleihung des Stadtrechts ist für 1373 belegt.

Schweinitz verlor durch die Eingemeindung nach Jessen am 1. Januar 1993 seine Selbstständigkeit.

Der Ort hatte dem früheren Landkreis Schweinitz mit Sitz in Herzberg seinen Namen gegeben.

Das im Ort befindliche Schloss, in dem Kurfürst Johann der Beständige am 16. August 1532 starb, wurde 1577 abgerissen.
Schloß und Ort Schweinitz gehörten seit 1182 zur Mark Brandenburg, Anfang des 13. Jahrhunderts den Magdeburger Erzbischöfen und ab 1362 zum Herzogtum Sachsen-Wittenberg.
1668 wurde der Galgen erneuert, um damit den inhaftierten Hans Christoph Flegel hinzurichten.

1733 wurde in Schweinitz ein Rad errichtet, auf welches der für seine Straftaten hingerichtete Mügel zur Abschreckung gelegt wurde. Es handelte sich um eines der letzten Räder, die im Kurfürstentum Sachsen errichtet wurden.

Basierend auf dem Artikel Schweinitz (Elster) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen