Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1233 unter dem Namen Senaide. Später erschienen die Bezeichnungen Senaidi (1251), Senayde (1274), Synaide (1443), Synaidy (1449), Sinayde (1501) und Sinedi (1644). Die Etymologie des Ortsnamens ist nicht eindeutig geklärt. Senèdes ist wahrscheinlich aus der Vorsilbe sen- (alt) und dem germanischen Wort heida (Heide) zusammengesetzt.
Seit dem Mittelalter unterstand Senèdes der Herrschaft Arconciel. Spätestens 1484 gelangte das Dorf unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Alten Landschaft (Burgpanner) zugeordnet. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte Senèdes während der Helvetik zum Bezirk La Roche und ab 1803 zum Bezirk Freiburg, bevor es 1848 mit der neuen Kantonsverfassung in den Saanebezirk eingegliedert wurde.
Basierend auf dem Artikel Senèdes der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen