Geschichte
Während der Edo-Zeit befanden sich insgesamt 42 Dörfer auf dem Gebiet des heutigen Bezirks Setagaya. Während der Meiji-Zeit wurde im Jahre 1871 der zentrale und östliche Teil in die Präfektur Tokio eingegliedert, während der Rest Teil der Präfektur Kanagawa wurde. Davon wurden dann 1893 weitere Teile in die Präfektur Tokio eingegliedert. Mit der Gründung des Setagaya-Bezirks in der früheren Stadt Tokio 1932 und weiteren Zusammenlegungen 1936 nahm Setagaya dann seine heutigen Ausmaße an.
Am 15. März 1947 wurde mit der offiziellen Auflösung der Stadt Tokio und Gründung der 23 Stadtbezirke Setagaya in seiner heutigen Verwaltungsstruktur gegründet.
Basierend auf dem Artikel Setagaya der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen