Sehenswürdigkeiten
• Das 1605 erbaute Amtshaus war zunächst die Amtswohnung eines höheren kurfürstlich-sächsischen Beamten. Nachdem Seyda nach den Befreiungskriegen an Preußen fiel, war es Dienstgebäude des Königlich Preußischen Gerichts. 2004 begann die Restaurierung.
• Kirchtor von 1796.
• Ehemaliges Schulhaus von 1881, seit 1983 Kindertagesstätte.
Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen