Flagge von Italien

Italien

Hauptstadt
Rom
 
Fläche
301.336 km²
 
Bevölkerung
58.140.000
 
pro km²
193 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
10.02.2025
15:48
 
 
+
»
 

Geschichte

Die Einwohner Soletos sind Nachkommen griechischer Siedler, die im seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. Kolonien in Italien und Sizilien gründeten. Sie sprechen Griko, einen Dialekt, der aus dem Dorischen Griechischen hervorgegangen ist, sich aber unabhängig vom Hellenistischen Griechischen weiterentwickelte. Die Einwohner der Stadt nennen sich Grekos, abgeleitet vom lateinischen Graecus, und betrachten sich als Hellenen.

Im 5. Jahrhundert war Soleto Bischofssitz griechischem Ritus, der damals noch vereinten christlichen Kirche. Im 13. Jahrhundert wurde die Soleto Hauptstadt einer Grafschaft, die bis zur Abschaffung des Feudalismus 1806 von den Familien di Castro, Del Balzo, Orsini, Campofregoso, Castriota und Sanseverino, Carafa und Gallarati-Scotti regiert wurde.

Soleto nahm an der Parthenopäische Republik teil und war ein Zentrum der Carbonari während der italienischen Risorgimento.

Basierend auf dem Artikel Soleto der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen