Sehenswürdigkeiten
• MineralienkabinettEs beherbergt die Mineraliensammlung des ehemaligen Betriebes „Nickelhütte St. Egidien“
• Eulenhausum 1600 als Umgebindehaus erbaut, im Jahre 1707 grundlegend erneuert und 1983 rekonstruiert Jetzt ist es die Heimatstätte für Schnitzer und Klöpplerinnen im Ort
• Kirche „Unserer lieben Frauen“eines der ältesten Gebäude im Ort
• EisenbahnviaduktFünfbögiger Viadukt von 1879 an der eingleisigen Bahnlinie nach Stollberg
Basierend auf dem Artikel St. Egidien der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen