St. Johannis
St. Johannis ist ein Stadtteil von Nürnberg. Er liegt westlich der Altstadt nördlich der Pegnitz.
Sehenswert sind vor allem die barocken Hesperidengärten sowie die mittelalterliche Johanneskirche mit dem Johannisfriedhof, der bereits 1238 am damaligen Siechkobel angelegt wurde. 1518 wurde er als Pestfriedhof erweitert. Auf dem Friedhof sind zahlreiche Grabmäler mit sehenswerten kunstvollen Epitaphien erhalten, die Inschriften, Wappen und figürliche oder ornamentale Darstellungen zeigen.
Die Hesperidengärten wurden in der Barockzeit von reichen Nürnberger Patriziern angelegt und in den Jahren 1980–1982 restauriert.
Basierend auf dem Artikel St. Johannis der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen