Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
18.04.2025
14:17
 
 
+
»
 

Geographie

Der Ort liegt oberhalb der Luchnern, einer engwandigen Schlucht ins Valsertal. Er besteht aus zahlreichen Streusiedlungen, von denen viele mittlerweile unbewohnt sind. Nördlichster Weiler ist Sankt Martin (1003 m. Weiter südlich liegen Gadenstatt zur linken und Lunschania (1083 m) zur rechten Seite des Valser Rheins. Hoch oben am Hang liegen Munt (1469 m), Mariaga (1601 m) und Travisasch (1'689 m.). Der südlichste Weiler ist Bucarischuna (1167 m). Eine Gebirgskette trennt die Gemeinde im Osten vom Safiental. Die höchsten Gipfel dieser Kette sind der/das Piz Tomül/Weissensteinhorn (2946 m), der/das Crap Grisch/Planggenhorn (2861 m) und das Tällihorn (2856 m ü. M.). Vom gesamten Gemeindegebiet von fast 23 km² sind 846 ha Gebirge und 746 ha von Wald und Gehölz bedeckt. Landwirtschaftlich genutzt werden 665 ha, allerdings beinahe ausschliesslich als Maiensässen. Die restlichen sechs Hektaren sind Siedlungsfläche.

Basierend auf dem Artikel St. Martin GR der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen