Sehenswürdigkeiten
•Stadtlauringen
•* Fachwerkensemble mit Rathaus rund um den mittelalterlichen Marktplatz
•* renovierte historische Amtskellerei mit Amtshaus, Schüttbau,Fürstenbau und Zehntscheune
•* Kerlach-Kapelle Stadtlauringen
•Altenmünster
•* teilweise historischer Dorfkern mit Fachwerkgebäuden wie dem ehemaligen Schulgebäude, die zum Pilgerhof umgestaltete ehemals bäuerliche Hofanlage, der Pfarrhof mit Nebengebäuden und ein paar Bauernhöfe
•* Kirchen: die Scheunenkirche im Pilgerhof, die römisch-katholische Wallfahrts- und Pfarrkirche mit typischem Echter-Turm und die neoromanische evangelisch-lutherische Christuskirche
•* Ellertshäuser See als größter unterfränkischer See
•* Waldspielplatz, der 1979 in einem bayerischen Spielplatzwettbewerb den 1. Platz belegte
•* Pfaffensteg über den Geißler bei Reinhardshausen
•Oberlauringen
•* ehemalige Wehrkirche und Rückertpforte
•* Storchenbrünnle (Lauerquelle)
•Wetzhausen
•* ehemaliges Wasserschloss der Truchsess von Wetzhausen
•* Kirche mit 31 Epithapien der Truchsesse von Wetzhausen
•* Schloss Craheim zwischen Wetzhausen und Birnfeld
•Birnfeld
•* Barockschloss, ehemals Jagdschloss der Würzburger Fürstbischöfe
•* 1000-jährige Gerichtslinde in der Dorfmitte
•*Kirche
•Mailes
•* ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen
Basierend auf dem Artikel Stadtlauringen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen