Sehenswürdigkeiten
•Hohennauener-Ferchesarer See
•Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert
•Fachwerkdorfkirche in Ferchesar von 1735 mit spätgotischem Flügelaltar aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts, Kanzelaltar von 1788 und spätgotischer Fünte. Kirchenschiff 1906 westwärts erweitert und Zwiebelturm mit Laterne in diesem Zuge ergänzt
•Uralte Linden und Kastanien an der Dorfstraße und Kirche
•Dorfkirche in Stechow als gotischer Saalbau aus dem 13. Jahrhundert, erneuert 1731 mit Turm aus Fachwerk unter barocker Haube. Altaraufbau mit Kreuzigungsgemälde und als plastische Figuren Jesus mit zwei Engeln als Symbol der Auferstehung von 1736.
Basierend auf dem Artikel Stechow-Ferchesar der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen