Wirtschaft
Steinbach verfügt über ein 14 Hektar großes Gewerbegebiet. Ein weiteres Gewerbegebiet von 6 ha soll erschlossen werden.
Unternehmen schätzen am Standort Steinbach vor allen Dingen die gute Verkehrslage (Autobahn, Flughafen) und die Lage mitten in der Wirtschaftsregion Rhein-Main. Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz liegt bei 320%. 2007 betrugen die Gewerbesteuereinnahmen 1,9 Millionen Euro.
In Steinbach (Taunus) werden 23 Firmen dem High-Tech-Bereich zugeordnet. Dies ist mit rund 8 % aller Arbeitsstätten ein relativ hoher Anteil im Vergleich zu anderen Städten. Ein Drittel dieser Firmen produzieren auch vor Ort, während zwei Drittel ausschließlich Vertriebs- und Beratertätigkeiten ausführen. Der Schwerpunkt (14 Firmen) liegt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik. Hier werden u. a. Computer, EDV-Zubehör, elektronische Geräte sowie Software hergestellt und vertrieben. Der Bereich Sensorik, Meß- und Regelungstechnik steht mit sechs Firmen an zweiter Stelle. Die Technikfelder Medizintechnik, Microelektronik sowie Produktions- und Verfahrenstechnik sind mit jeweils einer bzw. zwei Firmen vertreten.
Basierend auf dem Artikel Steinbach (Taunus) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen