Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
18.02.2025
18:38
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten


Bild:Stadtkirche-Untertuerkheim.jpg|Stadtkirche Untertürkheim
Bild:Grabkapelle-Wuerttemberg-2008.jpg|Grabkapelle auf dem Württemberg in Rotenberg
Bild:Schiff-im-weinberg.jpg|Kindergarten im Weinberg in Luginsland
Bild:Friedhof-untertuerk-03.jpg|Friedhof Untertürkheim
Bild:Stuttgart-Untertuerkheim-DC-Zentrale.jpg|Unternehmenssitz der Daimler AG

 • Die Evangelische Stadtkirche St. Germanus von 1478 mit der Altarwand „Josefslegende“ von HAP Grieshaber.
 • Die Grabkapelle auf dem Württemberg des württembergischen Königs Wilhelm I. für seine zweite Frau Katharina Pawlowna auf dem Württemberg in Rotenberg.
 • Der 1990 gebaute „Kindergarten im Weinberg“ von Architekt Günter Behnisch in Luginsland.
 • Das denkmalgeschützte Inselbad Untertürkheim (Freibad auf einer Neckarinsel) wurde 1927–29 im Auftrag der Stadt Stuttgart von den Architekten Paul Bonatz und Fritz E. Scholer für das Deutsche Turnfest 1933 errichtet.
 • Die längste Brücke Stuttgarts, das 1400 Meter lange Neckartalviadukt Untertürkheim überquert den Güterbahnhof Untertürkheim in 20 Metern Höhe, das Daimler-Betriebsgelände und den Neckar bis zum Großmarkt in Stuttgart-Wangen.
 • Der Untertürkheimer Altenberg, siehe auch Weinbau in Stuttgart, Württemberg (Weinbaugebiet), Gault-Millau und Württemberger Weinstraße.

Basierend auf dem Artikel Stuttgart-Untertürkheim der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen