Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
23:59
 
 
+
»
 

Trelde

Die ehemalige selbständige Gemeinde Trelde wurde 1972 im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform mit weiteren fünf Gemeinden in die Einheitsgemeinde Stadt Buchholz in der Nordheide eingemeindet.

Die Ortschaft Trelde liegt im Tal zwischen der B 3 und der B 75 und ist somit verkehrsmäßig gut an die A 1 Hamburg-Bremen angebunden.

Durch das im Jahr 1996 fertiggestellte Windrad zur Herstellung von umweltfreundlicher Elektroenergie sowie den Fernmeldeturm und den Glockenturm ist Trelde schon aus der Ferne deutlich zu erkennen.

Unter dem in der Nähe liegendem Trelder Berg, an der Kreuzung der B 3 und der B 75 befand sich im Zweiten Weltkrieg ein als Flugabwehrstellung getarntes Entwicklungslabor für Radargeräte. Alle zugehörigen Einrichtungen befanden sich in einer ausgedehnten und tief gelegenen Bunkeranlage. Über einen Flugplatz in Wenzendorf war das Entwicklungslabor verkehrsmäßig deutschlandweit angebunden.
Gegen Ende des Krieges wurde die Anlage an der Oberfläche bei einem Bombenangriff stark beschädigt. Es dauerte ca. 14 Tage bis man die Eingeschlossenen befreien konnte. Die Vorräte an Lebensmittel und die Telefonleitung zu den Eingeschlossenen blieben bei dem Bombenangriff unversehrt. Die Anlage wurde nach dem Bombenangriff nicht wieder hergestellt. In den umliegenden Dörfern erzählte man, es seien Arbeiter beim Graben eines Brunnens verschüttet worden.

Trelde bietet ein reichhaltiges Angebot an Vereinsleben. Alle Bürger können sich ihren Neigungen entsprechend vielseitig beschäftigen. Die Grundschule sei besonders genannt; werden doch die Kinder aus den umliegenden Ortschaften Kakenstorf, Bötersheim und Drestedt hier auf die weiterführenden Schulen vorbereitet.

Basierend auf dem Artikel Trelde der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen