Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:50
 
 
+
»
 

Geographie

Trey liegt auf , 6 km südlich des Bezirkshauptorts Payerne (Luftlinie). Das Strassenzeilendorf erstreckt sich auf einer Geländeterrasse am östlichen Talhang der Broye, im östlichen Waadtländer Mittelland.

Die Fläche des 3.8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Hügellandes zwischen dem mittleren Broyetal und dem Glânetal. Der Gemeindeboden erstreckt sich von der kanalisierten Broye ostwärts über die breite Talniederung und auf die anschliessenden Hänge des freiburgischen Molassehügellandes. Oberhalb von Trey wird mit der höchste Punkt der Gemeinde erreicht. Der Hang wird durch den Dorfbach von Trey, der ein Tal in die Molasseschichten eingetieft hat, entzweigeteilt. Südlich dieses Tälchens reicht das Gebiet bis auf das Plateau von Les Corvets . Von der Gemeindefläche entfielen 1997 9 % auf Siedlungen, 18 % auf Wald und Gehölze, 72 % auf Landwirtschaft und etwas mehr als 1 % war unproduktives Land.

Zu Trey gehören der südlich des Dorfbachs gelegene Ortsteil Malafin und der Weiler Granges-sous-Trey leicht erhöht am östlichen Talrand der Broye sowie mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Trey sind Payerne, Marnand und Granges-près-Marnand im Kanton Waadt sowie Fétigny, Torny und Châtonnaye im Kanton Freiburg.

Basierend auf dem Artikel Trey der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen