Sehenswürdigkeiten
• Gedenkstein von 1965 auf dem Friedhof des Ortsteiles Wiepkenhagen am Gemeinschaftsgrab von fünf Häftlingen des KZ-Außenlagers Barth, die Opfer des Todesmarsches vom April 1945 wurden. Auf dem gleichen Friedhof die Gräber eines unbekannten sowjetischen und polnischen Opfers, vermutlich der Zwangsarbeit
Basierend auf dem Artikel Trinwillershagen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen