Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.04.2025
10:14
 
 
+
»
 

Geschichte

Türnich wird urkundlich erstmalig im Jahre 1208 erwähnt. Es wird ein "Winandus de Tornich" als Lehnsmann der Gräfin von Molbach überliefert.
Vor seiner Zeit als Stadtteil der Stadt Kerpen war Türnich bis zur Gemeindereform 1975 eine eigenständige Gemeinde am Westrand der Ville. Das Köln-Gesetz von 1974 schlug die Gemeinde der heutigen Stadt Kerpen zu.

Zur Gemeinde Türnich gehörten bis 1974 die Orte Türnich, Balkhausen, Brüggen, Neu-Bottenbroich, Habbelrath und Grefrath (Habbelrath und Grefrath sind jetzt Stadtteile von Frechen). Bis zu dieser Zeit war die Rheinbraun AG größter Arbeitgeber der Gemeinde.

Basierend auf dem Artikel Türnich der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen