Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
12.04.2025
01:29
 
 
+
»
 

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1250 unter dem Namen Ulmitz in der Bedeutung von Ulmenhain. Von 1390 ist die französische Version Ormeis überliefert. Seit dem Mittelalter gehörte Ulmiz zur Herrschaft Murten, welche unter savoyischer Oberhoheit stand. 1475 gelangte das Dorf als Teil der Landvogtei Murten unter die gemeinsame Verwaltung der Stände Bern und Freiburg. Am Abend des 21. Juni 1476, dem Tag vor der Schlacht bei Murten, richteten die Eidgenossen ihr Nachtlager bei Ulmiz ein.

Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) kam Ulmiz an den Kanton Freiburg. Während der Helvetik und der darauf folgenden Zeit gehörte es zum Distrikt Murten, bevor es 1848 mit der neuen Kantonsverfassung in den Seebezirk eingegliedert wurde.

Basierend auf dem Artikel Ulmiz FR der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen