Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
14:53
 
 
+
»
 

Urberg

.

Der Ortsteil hat etwa 500 Einwohner und liegt auf 950 bis 1000 m Höhe. Die zwei Hauptortsteile bestehen aus Inner-Urberg im Bereich um die Kirche und Außer-Urberg sowie der Schwand.

Geprägt ist der ursprünglich eher wenig begüterte Ort vor allem durch die Forst- sowie Viehwirtschaft, die immer mehr abnimmt, sowie einem Neubaugebiet das von Menschen aus allen Gegenden Deutschlands bewohnt wird. Im Bereich Außer-Urberg wohnen viele anthroposophisch orientierte Menschen, welche von den Alteingesessenen eher distanziert betrachtet werden. Grund dafür, dass sich dort Anthroposophen niederließen waren offenbar Berechnungen, dass Urberg ein besonders günstiger und kraftvoller Ort sein sollte, weshalb die unten genannten Institutionen "Kurklinik Studenhof" und der Landwirtschaftsbetrieb Goldenhof gegründet wurden. Der Begründer der Anthroposophie Rudolf Steiner soll ebenfalls einmal dort gewesen sein. Anekdotisch heißt es, dass wenn die Welt einmal untergehen sollte, Urberg bestehen bleiben würde.

Überregional bekannt ist der Goldenhof, ein biologisch-dynamisch bewirtschafteter Bauernhof, der auch die Freie Waldorfschule Dachsberg beheimatet.
Kritisch anzumerken ist, dass die Form der Anthroposophie wie sie betrieben wurde, zeitweise fast sektenhaften Charakter annahm. So war bis vor wenigen Jahren auf dem Goldenhof keinerlei Elektrizität aus weltanschaulichen Gründen zu finden, er wurde weitgehend mit mittelalterlichen Mitteln betrieben. Geprägt wurde dieser Hof durch Franz Karl Rödelberger, einem deutlichen Verfechter der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Dieser kam Ende der 90er Jahre auf bezeichnende Weise ums Leben. Er wollte ein durchgehendes Pferd bändigen, welches er vor einen mit mehreren hundert Kilogramm beladenen Wagen mit selbstproduziertem Humus gespannt hatte. Bei dem Versuch es zurückzuhalten, befand er sich zwischen Pferd und Wagen. Der Versuch misslang, das Pferd galoppierte davon, der Wagen überrollte und tötete ihn. Hilfe konnte wegen fehlender Elektrizität und ohne Telefon nur sehr verzögert herbeigerufen werden.

An Unternehmen ist die ehemalige anthroposophische Kurklinik Studenhof in Außer-Urberg zu nennen, die mittlerweile als ein anthroposophisch geleitetes Wohnheim für sozial und psychisch auffällige Jugendliche aus weiter entfernten Gebieten (auf dem ersten Foto die zwei Gebäude ganz links im Bild) betrieben wird, Träger ist der anthroposophische Verein Quellpunkt Christiani e.V.

Für das Kulturleben im Ort ist der Musikverein Urberg von Bedeutung. Dieser Musikverein trägt dieses Jahr das Bezirksmusikfest des Artbeitsbezirks 5 Hochrhein aus.

Als Ausflugsziel zu empfehlen ist der Blick vom 1085 m hohen Bildstein-Felsen in das Albtal. Dieser ist nach kurzer Wanderung von Außer-Urberg her zu erreichen.

Basierend auf dem Artikel Urberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen