Sehenswürdigkeiten
Als wahres Schmuckstück präsentiert sich die Johanniskirche mit ihrem sehr alten Turm, nach der Renovierung in den Jahren 1969-1970. Sie bildet, wie in vielen anderen Orten auch, einen zentralen Platz in Uschlag. Stolz können die Kirchgänger auch auf den alten, schlichten Taufstein von 1612 sein. siehe auch: [http://www.obergericht.de/usjub01.html Johanniskirche]
Einen weiteren Mittelpunkt stellt der so genannte Schniederplatz dar. Auf diesem Dorfplatz ist der Dorfbrunnen sehenswert, der aus einem alten Mühlenstein besteht und an die Zeit als Uschlag noch ein Mühlendorf war, erinnern soll. Unmittelbar bei dem Schniederplatz befindet sich das historische und sehr schön renovierte Pfarrhaus mit der Pfarrscheune (heute eine Begegnungsstätte der [http://www.obergericht.de/us-bent.html Kirchengemeinde]). Auch befindet sich im Ort der höchste Zunftbaum im südlichen Niedersachsen. Dieser trägt neben den Wappen der Gemeinde und des Ortes auch die Symbole und Zeichen des ortsansässigen Handwerks und die, der Vereine und Verbände der Dorfgemeinschaft.
Basierend auf dem Artikel Uschlag der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen