Sehenswürdigkeiten
• vier Dorfkirchen
• Schloss Döbschütz
• Eine weitere Sehenswürdigkeit ist ein imposantes Bodendenkmal am Ufer des Schwarzen Schöps: Es handelt sich um einen vermutlich slawischen Abschnittswall der vereinzelt auch als „Merburg“ angesprochen wird. Grabungen fanden in den 1920er Jahren statt. Um Pflege und Vermittlung kümmert sich in Melaune der Verein „Die Milzener e.V.“, der gemeinsam mit der Universität Jena, Bereich Ur- und Frühgeschichte, ein Freilichtmuseum für slawische Frühgeschichte plant.
Basierend auf dem Artikel Vierkirchen (Oberlausitz) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen