Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:40
 
 
+
»
 

Geographie

Villiers liegt auf , 10 km nordnordöstlich der Kantonshauptstadt Neuenburg (Luftlinie). Das Bauerndorf erstreckt sich im Tal des Seyon im äussersten Nordosten des Beckens des Val de Ruz im Neuenburger Jura, zwischen den Juraketten des Mont d'Amin im Norden und des Chaumont im Osten.

Die Fläche des 10.6 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen kleinen Abschnitt im Nordosten der Senke des Val de Ruz. Im Norden reicht das Gebiet auf die Höhe von Les Planches (bis ) und umfasst auch die Klus von Chenau, das Tal zwischen Villiers und Le Pâquier. Nach Osten erstreckt sich der Gemeindeboden auf die Antiklinale des Chaumont und auf den Chuffort. In einem langen schmalen Zipfel reicht Villiers nach Nordosten über das Antiklinaltal Combe Biosse bis an die Hänge westlich des Chasseral, wo mit der höchste Punkt der Gemeinde erreicht wird. Auf den Jurahöhen befinden sich ausgedehnte Hochweiden mit den typischen mächtigen Fichten, die entweder einzeln oder in Gruppen stehen. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 3 % auf Siedlungen, 54 % auf Wald und Gehölze und 43 % auf Landwirtschaft.

Zu Villiers gehören der Weiler Clémesin, am Westhang der Chasseralkette über der Klus von Chenau, sowie weit verstreut über die Jurahöhen zahlreiche Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Villiers sind Le Pâquier, Dombresson, Savagnier, Enges und Lignières im Kanton Neuenburg sowie Nods, Villeret und Saint-Imier im Kanton Bern.

Basierend auf dem Artikel Villiers NE der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen